Tipps zum richtigen Tragen und Packen vom Schulranzen:
Bitte klicken Sie auf das Bild
Dort haben die künftigen Erstklässler und ihre Eltern die Gelegenheit ganz unverbindlich in einer angenehmen Atmosphäre eine große Auswahl an Schulranzen anzusehen, und auszuprobieren.
Unser jährlich aufs neue geschultes Fachpersonal berät gerne kostenlos und ohne Zeitdruck - nur mit Terminvereinbarung. - Planen Sie etwa eine Stunde Zeit ein.
Unsere Mitarbeiterinnen überprüfen den Sitz und die Passform. Der gewählte Schulranzen wird dann mit einem realistischen, dem etwa tatsächlichen künftigen Gewicht befüllt. Mit diesem gefüllten Schulranzen darf das Kind dann einen Hindernisparcours bewältigen. Somit kann man genau erkennen, ob der Ranzen auch im täglichen Gebrauch noch richtig passt und sitzt und ob das Kind damit im Alltag auch sicher den Schulweg bewältigen kann. Es werden auch Alltagssituationen ausprobiert, wie z.B. eine Treppe gehen, an einer schmalen Stelle seitlich vorbei gehen, sich bücken, etwas vom Boden aufheben oder vom Boden wieder aufzustehen, wenn man hingefallen ist. Dies ist für manche Kinder schon eine Herauforderung. In den meisten Fällen klappt das aber beim zweiten oder dritten Versuch schon ganz gut.
Wir führen ausschließlich Schulranzen, die den Anforderungen der
Aktion Gesunder Rücken e.V. entsprechen oder von einer vergleichbaren Stelle, (z.B. BAG Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung) geprüft und für gut befunden wurden.